Einzelberatungen

Kleine Schritte, große Wirkung.

Stillberatung • Abstillberatung

Für ein reifes und gesundes Baby ist Stillen eine angeborene Fähigkeit. Für Mamas hingegen ist sie auch sozial erlernt - häufig fehlt uns dieses Umfeld jedoch heutzutage. Zudem kursieren wahnsinnig viele veraltete Glaubenssätze und Meinungen.

Auffällig ist auch, dass zwar fast alle Mütter stillen möchten aber schon nach wenigen Wochen ein großer Teil von ihnen wieder damit aufhört.

Gerne begleite ich dich fundiert bei Fragen und Problemen, sodass ihr eure Stillbeziehung so schnell wie möglich (wieder) selbstsicher genießen könnt.


Folgende Punkte können Themen einer Stillberatung / Abstillberatung sein:

• Wissensvermittlung zur Vorbereitung auf das Stillen - für einen bestmöglichen Stillstart und dass Mythen dich erst gar nicht verunsichern 

• Schmerzen beim Stillen

• Milchstau / Mastitis

• Schlechte Gewichtszunahme

• Zu wenig / zu viel Milch

• Stillpausen

• Reduzierung des Stillens

• Bedürfnisorientiertes (nächtliches) Abstillen

• Saugverwirrung

• Entwöhnung von Stillhütchen

• Pumpmanagement

• Unruhiges Baby beim Stillen

• Stillen in der Schwangerschaft

• Stillen von Zwillingen / Mehrlingen

• ...

Schlafberatung

Das Thema Schlaf kann für Familien sehr herausfordernd sein. Zudem kursieren auch hier viele Meinungen, die Eltern häufig verunsichern.

Es ist - auch aus Evolutionssicht - völlig normal, dass Babys und Kleinkinder Begleitung beim Ein- und Durchschlafen benötigen. Bei der kindlichen Schlafentwicklung handelt es sich um einen biologischen und emotionalen Reifeprozess, der nicht erlernt werden kann. Daher zählen Schlaftrainings nicht zu meinem Ansatz.

In meinen Beratungen setze ich auf bindungs- und bedürfnisorientierte Lösungsansätze, mit denen eure Nächte entspannter werden können. Das Kind wird dabei einbezogen und begleitet - es wird niemals schreiend zurück gelassen oder zu einem Verhalten hintrainiert.


Folgende Punkte können Themen einer Schlafberatung sein:

• Änderung von Schlafgewohnheiten

• Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen

• Änderung der Schlafzeiten

• Nächtliches (Ab-)Stillen

• Aufteilung der Schlafzeiten

• Sichere und geeignete Schlafumgebung 

• Änderung der Schlafumgebung (z.B. eigenes Zimmer)

• Schlafen bei einer weiteren Bezugsperson/in der Kita

• ...

Beikostberatung

Der Beikoststart stellt einen großen Entwicklungsschritt für ein Baby und gleichzeitig eine aufregende Zeit dar, die häufig mit vielen Fragen einhergeht. Diese beantworte ich dir gerne. Dabei ist es mir vor allem wichtig, dass wir die Situation entspannt, passend zu eurer Familie aber auch sicher gestalten.

Der Beikoststart liegt schon hinter euch und du spürst Unsicherheiten oder machst dir Sorgen? Auch hier stehe ich dir gerne mit meinem Fachwissen zur Seite.


Folgende Punkte können Themen einer Beikostberatung sein:

• Beikostreifezeichen

• (un-) geeignete Lebensmittel

• Sicherheitsregeln

• BLW (Baby Led Weaning) oder Brei?

• Beikost und Stillen

• Allergieprävention

• Kindliches Essverhalten

• Getränke

• Verschlucken und Würgen

• Isst mein Kind genug?

• ...

Kurse

im Herzstück in Sennfeld

Kurs Baby- und Kleinkindschlaf

Nächster Termin:
Samstag 31.05.2025, 10 Uhr


"Schläft es denn schon durch?"

"Du musst dein Baby einfach mal schreien lassen."

"Trag dein Kind bloß nicht in den Schlaf - es gewöhnt sich sonst daran."

"Wie, dein Kind schläft noch nicht alleine ein?"


Kannst du solche Sätze auch nicht mehr hören? Du bist damit nicht allein. Und vor allem: Du machst nichts falsch!

Babys und Kleinkinder schlafen anders - und das ist völlig normal. Aber genau das verunsichert viele Eltern und werdende Mamas und Papas.


In diesem Kurs erhältst du fundiertes Wissen rund um den kindlichen Schlaf - ganz ohne Mythen, Druck oder starre Schlaftrainings.


Mir ist wichtig, dass du nach dem Kurs ein Verständnis für das kindliche Schlafverhalten entwickelt hast, dich vom gesellschaftlichen Druck lösen kannst und selbstsicher für euren Weg einstehen kannst. Denn: Dein Kind muss das Schlafen nicht lernen - es braucht dich als sicheren Anker. Und genau dabei unterstütze ich dich.


Wir gehen auf folgende Punkte ein:

• Ist es normal, dass Babys und Kleinkinder häufig aufwachen? 

• Ab wann können Kinder selbstständig ein- und durchschlafen?

• Was ist der plötzliche Kindstod und wie häufig kommt er eigentlich vor?

• Wie sieht eine gute und sichere Schlafumgebung aus?

• Wann sollte ich mein Kind ins Bett bringen?

• Was sollte ich bei der Einschlafbegleitung beachten?

• Sollte ich Schlafgewohnheiten vermeiden?

• Schlafen gestillte Kinder unruhiger?

• Hat die nächtliche Nahrungsaufnahme Vorteile?

• Wie lange benötigt mein Kind nachts Nahrung?

• Warum muss mein Kind das Schlafen NICHT lernen?


Der Kurs ist für alle (werdenden) Eltern, Großeltern und anderen Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern bis zu 3 Jahren gedacht und findet in einer gemütlichen Kleingruppe im Herzstück statt (Adresse: Raiffeisenstraße 1, 97526 Sennfeld). 

Dauer: ca. 2 1/2 Stunden

Kosten: 55 €* pro Person (inkl. eines 25-seitigen Nachschlagewerks für zu Hause)

* Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen. 


Buche deinen Kurs ganz einfach über das Kontaktformular. Nach deiner Anfrage erhältst du eine Rechnung per E-Mail. Dein Platz ist fest reserviert, sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist - die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge. Solltest du den Termin nach erfolgter Zahlung nicht wahrnehmen können, kontaktiere mich bitte schnellstmöglich. Eine Erstattung ist möglich, sofern dein Platz über die Warteliste vergeben werden kann. Andernfalls ist eine Rückerstattung leider nicht möglich.

Der Kurs findet ab drei Teilnehmer*innen statt.

Beikostkurs

Nächster Termin:

Sonntag 25.05.2025, 10 Uhr


Bist du unsicher, wie du dich im Beikost-Informationsdschungel zurechtfinden sollst? In diesem Kurs erfährst du alles, was du über die Beikost wissen musst. Ich möchte, dass du dich sicher fühlst und diesen neuen Schritt mit deinem Baby voller Leichtigkeit gehen kannst.


Wir gehen auf folgende Punkte ein:

• Wann starte ich mit der Beikost? 

• Was sind Beikostreifezeichen?

• Brei oder BLW?

• Welche Lebensmittel sind geeignet, welche nicht?

• Welche Sicherheitsregeln sind zu beachten?

• Aspiration und Würgen: Was ist der Unterschied?

• Verantwortungs- und respektvolle Beikostgabe

• Kindliches Essverhalten

• Welche Nahrungsergänzungsmittel sind empfohlen?

• Was ist hinsichtlich der Allergieprävention empfohlen?

• Was ist bei vegetarischer / veganer Ernährung zu beachten?

• Wie wirkt sich die Beikost aufs Stillen aus?


Der Kurs bietet sich für alle an, die noch nicht oder erst kürzlich mit der Beikost gestartet haben.

Bucht auch gerne für euch als Familie, denn Beikost geht alle an - auch Partner/in, Großeltern oder andere Bezugspersonen deines Babys spielen eine wichtige Rolle. Wenn alle sicher im Umgang mit der Beikost sind, schafft das Vertrauen und Sicherheit für dein Baby!


Der Beikostkurs findet in einer gemütlichen Kleingruppe im Herzstück statt (Adresse: Raiffeisenstraße 1, 97526 Sennfeld). 

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 45 €* pro Person (inkl. eines 18-seitigen Nachschlagewerks für zu Hause)

* Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen. 


Buche deinen Kurs ganz einfach über das Kontaktformular. Nach deiner Anfrage erhältst du eine Rechnung per E-Mail. Dein Platz ist fest reserviert, sobald die Zahlung bei mir eingegangen ist - die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge. Solltest du den Termin nach erfolgter Zahlung nicht wahrnehmen können, kontaktiere mich bitte schnellstmöglich. Eine Erstattung ist möglich, sofern dein Platz über die Warteliste vergeben werden kann. Andernfalls ist eine Rückerstattung leider nicht möglich.

Der Kurs findet ab drei Teilnehmer*innen statt.

Eröffnungsaktion - gemeinsam sparen!

Ich freue mich, meinen Kursraum im Herzstück mit euch einzuweihen! Zum Start habe ich ein besonderes Angebot für euch:


Meldet euch zu zweit für einen Kurs an und die zweite Person zahlt nur 60 % des Kurspreises!

Über mich

Franziska Müller Schweinfurt

Hey du, ich bin Franziska, seit 2023 Mama einer wundervollen Tochter und zertifizierte Still-, Schlaf- und Beikostberaterin. Meine umfassende Ausbildung habe ich beim BFB Institut abgeschlossen.


Mein "Warum"

Als unsere Tochter auf die Welt kam, war da nicht nur die unbeschreibliche Freude über unser kleines Wunder, sondern es prasselten auch viele Meinungen, Tipps und Ratschläge auf mich ein - und das von allen Seiten. All diese, oft widersprüchlichen Empfehlungen, hinterließen bei mir viele Fragen und Unsicherheiten. Und ich weiß, dass ich mit dieser Erfahrung nicht alleine bin. Wie viele Eltern fühlen sich - gerade in der sensiblen Anfangszeit - von den vielen Ratschlägen und Empfehlungen überfordert?

Für mich waren diese Erfahrungen der Wendepunkt. Ich wollte Antworten, die wirklich auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und veraltete Ansichten und Mythen aus der Welt räumen.


Meine Arbeitsweise

Ich bin stolz darauf, Eltern dabei zu unterstützen, ihren ganz eigenen Weg zu finden – einen Weg, der zu ihrer Familie und deren individuellen Bedürfnisse passt. Dabei arbeite ich stets mit einer wertfreien und bindungsorientierten Herangehensweise - dein Kind wird also feinfühlig und respektvoll mit einbezogen. Es ist mir wichtig, dass du dich von gesellschaftlichen Normen und dem Druck von außen lösen kannst, um voller Vertrauen und Selbstsicherheit für den Weg deiner Familie einzustehen - für ein entspannteres Familienleben.

Stempel zertifizierte BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin®

EinzelBeratung


bei euch zu Hause oder im Herzstück in Sennfeld

65 €/Stunde*

    • Die erste Stunde wird voll berechnet. Anschließend pro angefangene 15 min (16,25 €/15 min*).
    • Die Vorbereitung und kurze Rückfragen per Mail sind bis zu zwei Wochen nach Beratung inbegriffen.
    • Die Rechnung erhältst du im Anschluss an die Beratung per E-Mail.

Ausfall-

pauschale Beratung

40 €*

  • Im Falle einer Absage, bitte ich dich, mir schnellstmöglich Bescheid zu geben.
  • Für kurzfristige Absagen von Einzelberatungen innerhalb von 24 Stunden vor unserem Termin, behalte ich mir vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 40 € in Rechnung zu stellen.

* Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen. 

FAQ

Die erste Kontaktaufnahme erfolgt über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail, per WhatsApp oder telefonisch. 

Anschließend melde ich mich zur Terminvereinbarung bei dir.

Die Beratungen und Kurse können leider nicht direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden.

Manche beteiligen sich jedoch an den Kosten - frage dazu bitte bei deiner Krankenkasse nach.

Außerdem hilfst du mir durch deine Einreichung der Rechnung bei der Krankenkasse, zu zeigen, dass diese Beratungsleistungen wichtig sind und daher standardmäßig bezuschusst werden sollten. 

Melde dich gerne bei mir und wir schauen, ob wir eine passende Lösung finden.

Kontakt

Du möchtest einen Beratungstermin mit mir vereinbaren oder einen Kurs buchen? Dann wende dich bitte über folgendes Kontaktformular an mich.

Du hast FragenDann kontaktiere mich gerne über folgendes Formular, per  franziska@tausendliebe.de oder 0160 97071760.

Ich freue mich auf dich und werde mich schnellstmöglich bei dir melden.

  •  
  •  

Rezensionen

Vanessa D.

Liebe Franzi 

Warum ich mich von dir beraten lasse? 

Das ist ganz einfach zu beantworten: 

Obwohl ich mich selbst mit vielen Dinge beschäftige schätze ich den Austausch mit dir. Er ist wissenschaftlich begründet und nicht bei den Haaren herbeigezogen. 

Durch deine Tipps schaffe ich es meine Tochter behutsam auf Veränderungen vorzubereiten. Durch dich vergesse ich mich dabei aber selbst auch nicht. 

Danke, dass du mir bei Seite stehst beim Abstillen. Wir haben 2 Jahre und 8 Monate gestillt. Meine Tochter ist Hochsensibel und du beziehst das sehr gut mit ein in deine Arbeit. Du bist einfach wertvoll und bereichernd. Ich empfehle dich von Herzen jeder Mami da draußen, die wirklich richtige Hilfe und nicht nur dumme Ratschläge gebrauchen kann 🩷

Alissa H.

Liebe Franzi

Ich habe dein Fachwissen benötigt,  als ich bei meinem Sohn Stillprobleme im 3. Monat hatte. Deine ruhige Art, dein offenes Ohr und deine wertvollen Tipps waren goldwert. Ich habe mich von dir von Beginn an verstanden gefühlt. Du hast verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und gemeinsam an einer Lösung gearbeitet.

Ich kann dich jederzeit weiterempfehlen und würde dich auch wieder kontaktieren bei Problemen jeglicher Art. Danke für deine Hilfe ❤️

M. H.

Liebe Franzi,


Ich bin unglaublich dankbar, dass ich auf dich gestoßen bin. Trotz zahlreicher Arztbesuche und Hebammensprechstunden konnte mir niemand so helfen, wie du es getan hast. Deine Stillberatung war einfach großartig, und dank dir bin ich meine Entzündung endlich losgeworden.


Wer eine professionelle und einfühlsame Beratung sucht, ist bei dir genau richtig!


Ich kann dich zu 100 % weiterempfehlen und werde es auch tun, denn du steckst so viel Herzblut hinein, um bei jedem Problem zu helfen.


Vielen Dank für alles❤